Mann steht neben ladendem E-Auto vor Haus mit Photovoltaikanlage – Photovoltaik Beratung in München

Photovoltaik ist ein zentraler Baustein der Energiewende – insbesondere auch für private Immobilienbesitzer:innen und Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) in München. Gleichzeitig stellt sich für viele die Frage: Wie kann die Photovoltaik Beratung München konkret gelingen, und worauf ist dabei zu achten?

  • Ist mein Gebäude überhaupt für Photovoltaik geeignet?
  • Welche Technik passt zu meinem Bedarf?
  • Was mache ich mit meiner alten Heizung? Ist eine Wärmepumpe eine Lösung?
  • Lohnen sich die Investition langfristig?

Antworten auf diese Fragen liefert eine professionelle Photovoltaik-Beratung – mit 60% gefördert durch die Stadt München mit bis zu 9.000 € Zuschuss. Die Beratung ist neutral, individuell und liefert belastbare Entscheidungsgrundlagen für den Einstieg in eine klimafreundliche Energieversorgung.

1. Technische Bestandsaufnahme – mit Blick aufs Ganze

Bei einem Vor-Ort-Termin analysiere ich als Energieeffizienz-Experte und Fachberater für PV- und Speichertechnik die bauliche und technische Ausgangslage:

  • Zustand von Dach, Fassade, Fenstern und Technik
  • Verbrauchsverhalten (Strom, Heizung, Warmwasser)
  • Nutzungskontext und Anforderungen der Eigentümer:innen oder WEG

Mehrwert: Eigentümerinnen und Eigentümer erhalten dadurch Klarheit darüber, ob und in welcher Form sich eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Gebäude realisieren lässt. Gleichzeitig werden potenzielle technische oder wirtschaftliche Risiken frühzeitig erkannt und können somit rechtzeitig berücksichtigt oder vermieden werden.

2. Individuelle Photovoltaik-Konzepte für Ihre Immobilie in München

Basierend auf den Gegebenheiten vor Ort werden mehrere PV-Varianten erarbeitet:

  • Dimensionierung und technische Auslegung der PV-Anlage
  • Simulation von Stromerträgen auf Tages-, Monats- und Jahresbasis
  • Abgleich mit dem erwarteten Eigenverbrauch

Mehrwert: Statt pauschaler Empfehlungen erhalten Eigentümerinnen und Eigentümer individuelle Konzepte – passgenau abgestimmt auf das jeweilige Gebäude, die Eigentümerstruktur sowie das konkrete Nutzungs- und Verbrauchsverhalten. Auf diese Weise lässt sich das Potenzial der Photovoltaik in München bestmöglich erschließen und nachhaltig nutzen.

3. Wirtschaftlichkeitsanalyse & Fördermittelberatung

Für jede PV-Variante werden Investitions- und Betriebskosten kalkuliert. Die Beratung prüft auch:

  • Mögliche Zuschüsse und Förderprogramme
  • Einsparpotenziale durch Eigenverbrauch
  • Wirtschaftliche Amortisation

Mehrwert: Eigentümer:innen erhalten eine fundierte Kosten-Nutzen-Abwägung – mit realistischen Zahlen und unter Einbeziehung von verfügbaren Fördermitteln.

4. Integration von Wärmepumpe, Speicher und Ladeinfrastruktur

Die Beratung betrachtet das gesamte Energiesystem:

  • Wärmepumpen-Check inklusive Prüfung, ob Ihre Heizkörper ausreichend dimensioniert sind
  • Optionen für Batteriespeicher zur Eigenverbrauchsoptimierung
  • Integration von E-Ladestationen und Lastprofilen

Mehrwert: Photovoltaik wird ganzheitlich gedacht – als Teil eines vernetzten Energiekonzepts. Das erhöht Effizienz, Autarkie und Zukunftssicherheit.

5. Entscheidungshilfe & Dokumentation

Die Beratung liefert eine strukturierte Entscheidungsgrundlage:

  • Vergleich von bis zu drei Gesamtsystemen
  • Präsentation z. B. in Eigentümerversammlungen
  • Beratungsbericht als Planungs- und Förderdokument

Mehrwert: Entscheidungen lassen sich fundiert und nachvollziehbar treffen – ideal für WEGs oder Vermieter:innen, die eine klare Grundlage für Diskussion und Umsetzung benötigen.


Die städtisch geförderte Beratung richtet sich an:

  • Private Eigentümer:innen von Ein- und Mehrfamilienhäusern
  • Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs)
  • Gewerbliche Immobilieneigentümer:innen
  • Vermieter:innen

Förderhöhe: Insgesamt werden 60 % des Beratungshonorars über das Förderprogramm ‚Klimaneutrale Gebäude‘ der Stadt München bezuschusst – und zwar bis zu einem Betrag von maximal 3.000 € für Gebäude mit ein oder zwei Wohneinheiten sowie bis zu 9.000 € für Gebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten oder für Nichtwohngebäude


Die geförderte Photovoltaik-Beratung in München bietet:

  • Technische Machbarkeitsanalyse für PV-Anlagen
  • Analyse zur Integration von Stromspeicher, Wärmepumpe und Ladeinfrastruktur
  • Individuelle Systemkonzepte statt Standardlösungen
  • Realistische Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Fundierte Entscheidungsgrundlagen für Eigentümerversammlungen oder Investoren

Für alle, die ihr Gebäude in München klimafit machen möchten, ist die Beratung ein einfacher und effizienter Einstieg – mit geringerem Risiko und hoher Planungssicherheit.

📞 Individuelle Photovoltaik-Beratung für München anfragen:
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre energetischen Potenziale ausschöpfen! Sie möchten mehr erfahren?
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und sichern Sie sich Ihr kostenloses und unverbindliches Erstgespräch über diesen Terminlink.

Haben Sie noch weitere Fragen?

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten einer energetischen Sanierung und helfe Ihnen langfristig die richtigen Entscheidungen zu treffen.