Definition:
Die BzA (Bestätigung zum Antrag) ist das Dokument, mit dem eine Energie-Expertin bzw. ein Energie-Experte der KfW gegenüber bestätigt, dass geplante Maßnahmen förderfähig sind. Sie wird vor Auftragsvergabe benötigt und enthält Projektdaten, Kennwerte, Kostenschätzung und technische Eckpunkte. Die BzA verknüpft Planung und Förderrecht, damit Zuschüsse oder Kredite korrekt beantragt werden. Oft wird sie fälschlich „zum Auftrag“ genannt, gemeint ist jedoch „zum Antrag“.
Zweck, rechtlicher Rahmen und Inhalte
Die BzA prüft, ob Maßnahmen die technischen Mindestanforderungen erfüllen und ob das Vorhaben zum Förderprogramm passt; dementsprechend bildet sie die Grundlage für die Zuschuss- oder Kreditzusage. Maßgeblich sind BEG-Richtlinien bei der KfW sowie Vorgaben aus dem GEG. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner erstellt die BzA auf Basis des energetischen Ist-Zustands oder des individuellen Sanierungsfahrplans. Wir halten Datenqualität, Plausibilität und Kostengrenzen ein, entsprechend vermeiden Sie Rückfragen und Verzögerungen.
Ablauf von der Datenerhebung bis zum Antrag
Zuerst erfassen wir Gebäude, Technik und Budget; anschließend definieren wir Maßnahmenpakete und prüfen, ob Bonus-Kombinationen möglich sind. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner bereitet die BzA formal korrekt auf, lädt sie in das KfW Portal und stimmt offene Punkte mit Ihnen ab. Parallel erhalten Sie Hinweise zu Fördermitteln und zu unseren Beratungsleistungen, damit die Antragstellung vollständig ist. Offizielle Hintergründe zur Gebäudewende finden Sie beim BMWK; dementsprechend planen wir fristgerecht und förderkonform. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner achtet zudem auf Schnittstellen, damit spätere BnD-Nachweise reibungslos gelingen.
Vorteile, Qualitätssicherung und Praxis
Mit einer sauberen BzA sichern Sie Förderfähigkeit und Planungssicherheit. Wir legen Ziel- und Kontrollwerte fest und definieren, gemäß TPB, Messpunkte und Abnahmen. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner verknüpft die BzA mit Komfortzielen wie hoher Wohnqualität, damit Effizienz und Behaglichkeit gleichermaßen steigen. Über unser News-Archiv bleiben Sie informiert; dadurch reagieren wir früh auf Programmänderungen. Ebenfalls wichtig: eine klare Kommunikation zu Lieferumfängen und Gewährleistung, entsprechend vermeiden Sie Nachträge. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner bleibt Ihr Ansprechpartner bis zur Zusage.
Fazit
Die BzA Bestätigung zum Antrag ist der Startpunkt für Zuschüsse und Kredite – daher lohnt sich Sorgfalt und Vollständigkeit. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner erstellt Ihre BzA strukturiert, plausibel und fristgerecht. Kontaktieren Sie uns direkt über unseren (Kontakt) und buchen Sie ebenfalls ein kostenloses, unverbindliches (Unverbindliches Erstgespräch). Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner begleitet Sie umfassend – von der Analyse bis zur Förderzusage.
« Zurück zum Glossar