« Zurück zum Glossar

Definition:

Die Heizlastberechnung ermittelt, wie viel Wärmeleistung ein Gebäude bei Normaußentemperatur benötigt. Sie berücksichtigt Transmissions- und Lüftungswärmeverluste je Raum und liefert die Grundlage, um Wärmeerzeuger, Heizflächen und Regelung korrekt auszugestalten. Eine präzise Heizlast verhindert Unter- oder Überdimensionierung, senkt Kosten und steigert den Komfort – essenziell vor Sanierung und Anlagentausch.

Methodik, Schnittstellen und Praxisnutzen

Die Berechnung erfolgt raumweise nach Normverfahren; Ergebnisse bestimmen Kesselleistung, Wärmepumpengröße und Heizflächen. Mit einer optimierten Hüllfläche und luftdichten Ausführung sinkt die Heizlast deutlich. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner verbindet die Berechnung mit dem energetischen Ist-Zustand, ordnet Maßnahmen im individuellen Sanierungsfahrplan und führt daraus den hydraulischen Abgleich durch. Rechtliche Rahmen und Nachweise richten sich nach dem Gebäudeenergiegesetz; Hintergrundwissen bietet das Gebäudeforum Klimaneutral. Ergebnis: passgenaue Leistung, niedrige Vorlauftemperaturen, hohe Effizienz.

Förderung, Auslegung und Qualitätssicherung

Förderstellen bewerten zunehmend Systemeffizienz und niedrige Systemtemperaturen; korrekt dimensionierte Anlagen sind dafür Voraussetzung. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner definiert Ziel-Temperaturen, möglicher Tausch von Heizkörpern zur Senkung der Vorlauftemperatur und dokumentiert alles für Fördermittelzuschüsse. Über unsere Seite Fördermittel klären wir Zuschüsse (siehe auch BAFA BEG). So werden Investitionen verlässlich, und die Anlagentechnik läuft leise, effizient und komfortabel.

Fazit

Eine fundierte Heizlastberechnung ist die Basis jedes effizienten Heizungssystems und verhindert somit Fehlkäufe, senkt Betriebskosten und verbessert den Komfort. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner liefert Ihnen belastbare Zahlen, überführt sie in klare Auslegungsregeln und begleitet Umsetzung sowie Abnahme. Wenn Sie Ihre Anlage erneuern oder eine Wärmepumpe planen, starten Sie jetzt mit einer präzisen Berechnung und nehmen Sie Kontakt auf. Nutzen Sie außerdem unser kostenloses, unverbindliches Erstgespräch zur schnellen Einschätzung von Potenzialen und Fristen. So wird aus Planung Sicherheit – mit Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner.

« Zurück zum Glossar

Haben Sie noch weitere Fragen?

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten einer energetischen Sanierung und helfe Ihnen langfristig die richtigen Entscheidungen zu treffen.