« Zurück zum Glossar

Definition:

Der iSFP (individuelle Sanierungsfahrplan) ist ein Kompass für eine strukturierte energetische Modernisierung. Er zeigt verständlich, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge sinnvoll sind, welche Einsparungen realistisch sind und welche Förderungen greifen. Dadurch werden Entscheidungen planbar, Risiken sinken und Budgets bleiben beherrschbar. Zusätzlich kann ein iSFP in der BEG (Bundesförderung effiziente Gebäude) einen Bonus auslösen. Eine Umsetzung der Maßnahmen sind dabei immer nur Empfehlungen.

Inhalte, Bonus und Praxisablauf

Ein iSFP besteht aus Bestandsanalyse, Maßnahmenpaketen, Kostenschätzung, Einspar- und Komforteffekten sowie einer Zeitplanung. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner startet mit dem energetischen Ist-Zustand, entwickelt daraus stimmige Maßnahmenpakete und verknüpft diese mit passenden Fördermitteln. Grundlage sind Programminfos des BAFA zur BEG und die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes. Die Planung orientiert sich an Komfortzielen für hohe Wohnqualität und bereitet Ausschreibung sowie Qualitätssicherung im Rahmen unserer Beratungsleistungen vor.

Grafische Darstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) mit vier Maßnahmenpaketen zur energetischen Gebäudesanierung und Kostenschätzungen.
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) mit Maßnahmenpaketen, Investitionskosten, Energieeinsparungen und Förderungen nach BMWE-Richtlinien.

Umsetzung, Qualität und Nachweise

Wir definieren Ziel-U-Werte, Vorlauftemperaturen, Messpunkte (z. B. Blower-Door, hydraulischer Abgleich) und legen Dokumentationsanforderungen fest. Dadurch werden Ausführung und Nachweisführung effizient. Der iSFP bleibt flexibel: Er passt sich Budget, Lebenszyklus und Gebäudenutzung an und schafft Verbindlichkeit gegenüber Gewerken sowie Förderstellen. Forschung und Praxisimpulse liefert u. a. das BMWE.

Fazit

Mit einem iSFP gewinnen Sie Klarheit, Struktur und Förderung – ohne in teure Sackgassen zu laufen. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner entwickelt Ihren Fahrplan verständlich, prüfbar und förderkonform und begleitet Sie Schritt für Schritt bis zur Umsetzung. Wenn Sie wissen möchten, wie hoch Ihr Bonus ausfallen kann und welche Reihenfolge die beste ist, schreiben Sie uns über unser Kontaktformular. Buchen Sie außerdem ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch – wir klären Chancen, Fristen und nächste Schritte. So wird Sanierung kalkulierbar – mit Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner.

« Zurück zum Glossar

Haben Sie noch weitere Fragen?

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten einer energetischen Sanierung und helfe Ihnen langfristig die richtigen Entscheidungen zu treffen.