Definition:
Innendämmung verbessert den Wärmeschutz von innen, wenn eine Außendämmung nicht möglich oder nicht gewünscht ist. Sie reduziert Wärmeverluste und Oberflächenabkühlung, erhöht Behaglichkeit und kann Schimmelrisiken senken – vorausgesetzt, Feuchtetransport und Luftdichtheit sind korrekt geplant. Daher sind detaillierte Planung, geeignete Materialien und kontrollierte Ausführung unverzichtbar.
Materialien, Feuchteführung und Ausführung
Häufig eingesetzt werden kapillaraktive Systeme (z. B. Kalziumsilikat, Mineralschaum), Holzfaser oder systemgeprüfte Verbundplatten. Entscheidend sind dampfbremsende oder feuchteadaptive Ebenen, wärmebrückenarme Anschlüsse und eine durchgängige Luftdichtheit. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner untersucht Wärmebrücken und Feuchtepfade im energetischen Ist-Zustand, definiert Details, koordiniert Gewerke im Rahmen unserer Beratungsleistungen und achtet auf Komfortziele für hohe Wohnqualität. Grundlagen und Praxisbeispiele bietet das Gebäudeforum Klimaneutral; allgemeine Hinweise zum Energiesparen das Umweltbundesamt.
Förderung, Wirtschaftlichkeit und Qualität
Die BEG fördert Dämmmaßnahmen bei Erfüllung technischer Mindestanforderungen (siehe BAFA). Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner klärt passende Fördermittel, dokumentiert Nachweise und plant Baustellenkontrollen. So erreichen Sie eine robuste Lösung mit kurzen Reaktionszeiten und nachvollziehbarer Dokumentation – samt Integration in den individuellen Sanierungsfahrplan.
Fazit
Innendämmung ist eine starke Option bei Denkmalschutz, Grenzbebauung oder Fassadenwunsch – wenn Feuchteführung und Details stimmen. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner plant sichere Aufbauten, minimiert Risiken und begleitet die Ausführung bis zur Abnahme. Wenn Sie wissen möchten, welches System für Ihre Wand taugt und welche Zuschüsse realistisch sind, schreiben Sie uns (Kontakt). Nutzen Sie zusätzlich unser kostenloses, unverbindliches Erstgespräch – wir klären Ziele, Termine und Budget kompakt. So verbinden Sie Komfort und Förderung – mit Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner.
« Zurück zum Glossar