« Zurück zum Glossar

Definition:

Die Heizgrenztemperatur markiert die Außentemperatur, ab der aktiv geheizt werden muss. Eine gute Gebäudehülle und interne Wärmegewinne verschieben sie nach unten. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner berechnet und überprüft den Wert, richtet Heizzeiten sinnvoll ein und dokumentiert die Wirkung – für Komfort bei minimalem Energieeinsatz.

Heizgrenztemperatur bestimmen – wozu nötig und wie spart das Geld?

Wer seine Heizgrenztemperatur kennt, vermeidet unnötiges Heizen in Übergangszeiten. Eigentümerinnen und Eigentümer sparen Laufzeit und Kosten, ohne Komfort zu verlieren. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner nutzt Daten aus dem energetischen Ist-Zustand, verankert Einstellungen im individuellen Sanierungsfahrplan und orientiert sich an Praxiswissen des Gebäudeforums Klimaneutral und Rahmeninfos des BMWK.

Fazit

Wer die Heizgrenztemperatur kennt, heizt klüger. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner dimensioniert Ihr zukünftiges Heizsystem entsprechend und überprüft die Effizienz im Zusammenspiel mit Ihrem Nutzungsbedürfnissen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und buchen Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Somit senken Sie Kosten, behalten Komfort und gewinnen Planbarkeit.

« Zurück zum Glossar

Haben Sie noch weitere Fragen?

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten einer energetischen Sanierung und helfe Ihnen langfristig die richtigen Entscheidungen zu treffen.