« Zurück zum Glossar

Definition:

Der Bivalenzpunkt ist die Außentemperatur, ab der eine Wärmepumpe eine Zusatzquelle (Heizstab oder Kessel) benötigt. Zu hoch gewählt, steigen Stromkosten und somit Emissionen; zu niedrig drohen Komforteinbußen und hohe Lasten. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner legt den Bivalenzpunkt aus Heizlast, Hüllqualität und Heizkurve abgeleitet fest und dokumentiert die Umschaltlogik – für Effizienz und Versorgungssicherheit bis in die kältesten Tage.

Bivalenzpunkt festlegen – was bedeutet das und warum lohnt es sich?

Der Umschaltpunkt balanciert Effizienz und Sicherheit: Er entscheidet, wie oft die Wärmepumpe allein arbeitet und wie selten die teurere Zusatzquelle entsprechend zugeschaltet wird. Für Eigentümerinnen und Eigentümer ist das relevant, weil Jahresarbeitszahl, Betriebskosten und Gerätelebensdauer direkt beeinflusst werden. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner verbindet die Festlegung mit der Heizlastberechnung, integriert Hüllmaßnahmen aus dem energetischen Ist-Zustand und verankert Ziele zum Beispiel im individuellen Sanierungsfahrplan. Fachliche Orientierung liefern zudem das Gebäudeforum Klimaneutral.

Mehr Effizienz für Sie: optimale Umschaltlogik statt teurer Reserve

Wir definieren Umschalttemperaturen, und klären, welche BEG-Fördervorgaben des BAFA für Ihr Projekt gelten, und dokumentieren die Parameter förderkonform. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner bleibt Ihr Ansprechpartner bei der Auswahl eines geeigneten Wärmepumpensystems, damit die JAZ stabil hoch bleibt und Sie sich auf konstanten Komfort verlassen können.

Fazit

Ein korrekt festgelegter Bivalenzpunkt senkt Kosten, schützt Komponenten und stabilisiert Komfort. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner ermittelt den optimalen Wert, prüft und bewertet Wärmepumpensysteme. Nutzen Sie unseren Kontakt und sichern Sie sich demzufolge ein erstes, unverbindliches Erstgespräch. So wird Ihr Wärmepumpeninstallation effizient und winterfest.

« Zurück zum Glossar

Haben Sie noch weitere Fragen?

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten einer energetischen Sanierung und helfe Ihnen langfristig die richtigen Entscheidungen zu treffen.