Definition:
Die Eigenverbrauchsquote misst, welcher Anteil des erzeugten PV-Stroms direkt vor Ort genutzt wird. Mit Speicher, Warmwasserbereitung, Wärmepumpe und intelligentem Laden steigt die Quote – und damit die Wirtschaftlichkeit. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner richtet Verbraucher zeitlich auf PV-Fenster aus und dokumentiert Ergebnisse – praxistauglich und nachhaltig.
Mehr PV-Strom selbst nutzen – warum zählt die Eigenverbrauchsquote?
Höhere Quote bedeutet weniger Zukauf, bessere Rendite und somit ein wirtschaftlicheres System. Eigentümerinnen und Eigentümer entscheiden damit klug über Anlagen- und Speicher. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner bindet Maßnahmen in den individuellen Sanierungsfahrplan ein, nutzt Praxisinfos des Gebäudeforums Klimaneutral sowie Hinweise des BMWK.
Mehr Rendite aus Ihrer PV: Lasten verschieben, Speicher klug wählen
Wir dimensionieren Ihre Photovoltaikanlage, prüfen lokale Verschattungen und analysieren die Wirtschaftlichkeit der PV-Anlage zusammen mit Wärmepumpe und eLadestationen und prüfen die Wirkung mittels ausgefeilter Gebäudesimulationen. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner begleitet die Vergabe und die Errichtung – damit jeder Sonnenstrahl doppelt wirkt.
Fazit zur Eigenverbrauchsquote
Mehr Eigenverbrauch heißt bessere Rendite. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner richtet Ihr System auf hohe Direktnutzung aus. Schreiben Sie uns über den Kontakt an und nutzen Sie unser Unverbindliches Erstgespräch. So macht Ihre PV-Anlage mehr für Sie – jeden Tag.
« Zurück zum Glossar