« Zurück zum Glossar

Definition:

Thermografie visualisiert Oberflächentemperaturen und macht Wärmebrücken, Dämmmängel und Leckagen sichtbar. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner plant Messzeitpunkte, führt Scans durch, interpretiert die Bilder im bautechnischen Kontext und überführt Ergebnisse in handfeste Maßnahmen – verständlich, dokumentiert und förderfähig.

Gebäudethermografie nutzen – wie hilft sie mir als Eigentümer:in?

Sie erhalten eine klare Karte der energetischen Schwachstellen. Eigentümerinnen und Eigentümer können somit gezielt effektive Maßnahmen initiieren. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner verknüpft Thermografie mit dem energetischen Ist-Zustand, ordnet Maßnahmen im individuellen Sanierungsfahrplan und flankiert mit Infos aus dem Gebäudeforum Klimaneutral sowie dem Umweltbundesamt.

Mehr Wirkung je Euro: zielgenau sanieren, rechtssicher abnehmen

Wir priorisieren Details (Laibungen, Balkonplatten, Deckenränder), definieren Dämmdicken, Luftdichtungs- und Anschlusslösungen und dokumentieren Vorher/Nachher-Bilder für Ausführungs- und Fördernachweise. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner begleitet Ausschreibung, Abnahme und – falls nötig – Nachbesserungen, damit Qualität auf der Baustelle ankommt und bleibt.

Fazit zur Gebäudethermografie

Gebäudethermografie macht versteckte Energieverluste sichtbar – schnell und anschaulich. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner scannt, bewertet und priorisiert Maßnahmen, sodass Sie gezielt investieren. Buchen Sie Ihren Thermografie-Scan in den Wintermonaten über unseren Kontakt und reservieren Sie sich ein unverbindliches Erstgespräch. So sparen Sie konzentriert – mit maximaler Wirkung und minimalen Umwegen.

« Zurück zum Glossar

Haben Sie noch weitere Fragen?

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten einer energetischen Sanierung und helfe Ihnen langfristig die richtigen Entscheidungen zu treffen.