« Zurück zum Glossar

Definition:

Lüftungswärmeverluste entstehen beim Austausch warmer Innenluft mit kälterer Außenluft. Mit einem durchdachten Lüftungskonzept und Wärmerückgewinnung bleibt die Luft hygienisch, ohne Wärme zu verschwenden. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner dimensioniert Volumenströme, konzeptioniert unterschiedliche Systeme (zentral, dezentral, mit und ohne Wärmerückgewinnung) – für gesunde Luft und niedrige Kosten.

Lüftungswärmeverluste reduzieren – wie geht das und was bringt es mir?

Bedarfsgerechte Volumenströme und hohe Rückwärmezahlen senken Verluste spürbar. Eigentümerinnen und Eigentümer profitieren doppelt: weniger Energiebedarf und Schutz vor Feuchteschäden. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner verknüpft Lüftungskonzepte mit dem individuellen Sanierungsfahrplan, setzt auf Praxiswissen des Gebäudeforums Klimaneutral und berücksichtigt Rahmen des GEG. So werden Lüftungssysteme effizient.

Gesund und effizient: Ihr Vorteil mit planbarer Lüftung

Wir erstellen das Lüftungskonzept, definieren Messpunkte für Abnahme, binden Monitoring ein und dokumentieren alles förderkonform. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner begleitet die Fachunternehmen damit die Anlage dauerhaft das liefert, was sie verspricht.

Fazit

Mit guter Lüftung sparen Sie Energie und gewinnen Komfort. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner verbindet Feuchteschutz, Hygiene und Effizienz – aus einem Guss. Kontaktieren Sie uns und buchen Sie ein unverbindliches Erstgespräch. So atmet Ihr Gebäude auf – kalkulierbar und förderfähig.

« Zurück zum Glossar

Haben Sie noch weitere Fragen?

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten einer energetischen Sanierung und helfe Ihnen langfristig die richtigen Entscheidungen zu treffen.