« Zurück zum Glossar

Definition:

Umweltwärme ist die in Luft, Erdreich und Wasser gespeicherte Energie, die Wärmepumpen somit auf ein heiztaugliches Temperaturniveau anheben. Sie steht vor Ort zur Verfügung, ist erneuerbar und wird entsprechend mit Strom betrieben. Je niedriger die Systemtemperaturen und je besser die Hülle, desto effizienter lässt sich Umweltwärme nutzen – mit positiven Effekten auf JAZ, Kosten und Klimabilanz.

Quellenwahl, Genehmigung und Systemdesign

Die Nutzung der Umweltwärme in der Luft ist meistens unkompliziert, Erdreich (Sonden/Kollektoren) und Grundwasser bieten höhere Quellentemperaturen, erfordern aber Planung und Genehmigung. Orientierung liefert das BMWK und Fachinfos des Fraunhofer ISE. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner prüft Quelloptionen, legt Temperaturen und Volumenströme fest, integriert Speicher und definiert Regelstrategien. Zielwerte verankern wir im individuellen Sanierungsfahrplan; die Hülle bewerten wir im energetischen Ist-Zustand.

Förderung, Nachweise und Betrieb

Die BEG fördert Wärmepumpen und Umfeldmaßnahmen die Umweltwärme nutzen. Weitere Informationen finden Sie beim BAFA bzw. bei der KfW. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner erstellt die technische Projektbeschreibung, koordiniert BzA/BnD und dokumentiert Messpunkte. Wir begleiten die Installation und sichern die Fördermittel im Rahmen unserer Beratungsleistungen, damit Effizienz dauerhaft hoch bleibt.

Fazit

Mit Umweltwärme machen Sie sich unabhängiger von fossilen Energiequellen, senken Emissionen und stabilisieren Energiekosten – vorausgesetzt Gebäudehülle und Anlagentechnik sind mit Ihren Bedürfnissen abgestimmt. Das Ingenieurbüro für Energieberatung Dr. Kay Plötner plant diese Balance, sichert Förderung und begleitet die Umsetzung bis zur Abnahme. Starten Sie mit einer Kurzberatung über unseren Kontakt und reservieren Sie zusätzlich ein unverbindliches Erstgespräch. So wird Umweltwärme zu Ihrem Effizienzmotor.

« Zurück zum Glossar

Haben Sie noch weitere Fragen?

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten einer energetischen Sanierung und helfe Ihnen langfristig die richtigen Entscheidungen zu treffen.