Hitze im Sommer im Zuhause vermeiden wird zunehmend wichtiger. Wenn außen die Temperaturen steigen, wünschen sich entsprechend viele ein angenehm kühles Zuhause. Bereits mit einfachen, kostenfreien Maßnahmen lassen sich daher […]
Was ist der U-Wert? Der U-Wert, auch Wärmedurchgangskoeffizient genannt, ist eine physikalische Kennzahl, die somit angibt, wie viel Wärme durch ein Bauteil fließt. Er wird in der Einheit Watt pro […]
Der Begriff „Primärenergie“ spielt eine zentrale Rolle, wenn es um die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden geht. Gerade bei der Planung von Sanierungen oder Neubauten ist das Wissen über Primärenergie […]
Moderne Gebäude werden immer energieeffizienter. Hochgedämmte Fassaden und dichte Fenster tragen zur Einsparung von Heizenergie bei, reduzieren jedoch den Luftaustausch. Dies führt zu Problemen wie Feuchtigkeit, schlechter Luftqualität und somit […]