Symbolbild zum CO2-Preis mit einer 2-Euro-Münze vor einem Himmelshintergrund mit Wolken, kombiniert mit der Darstellung von CO2-Emissionen.
Der CO₂-Preis in Deutschland steigt zum 1. Januar 2025 von 45 Euro auf 55 Euro  pro Tonne. Diese Entwicklung hat weitreichende Auswirkungen auf Haushalte und Unternehmen, insbesondere in Bezug auf […]
Buch zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2024 und ein Dokument zu energetischen Nachweisen auf einem Tablet, das technische Details und Fördermöglichkeiten zeigt.
Rückblick 2024 – Ein Jahr voller Veränderungen Das Jahr 2024 brachte zahlreiche Neuerungen und Herausforderungen im Bereich der Energieeffizienz und Gebäudetechnik. Das Gebäudeenergiegesetz 2024 führte zu wichtigen Änderungen, die sowohl […]
Querschnitt eines Wandaufbaus mit Wärmedämmung, optimiert zur Reduzierung des U-Werts, inklusive Ziegelmauer, Dämmmaterial und Putzschicht.
Was ist der U-Wert? Der U-Wert, auch Wärmedurchgangskoeffizient genannt, ist eine physikalische Kennzahl, die somit angibt, wie viel Wärme durch ein Bauteil fließt. Er wird in der Einheit Watt pro […]
Gemütliche Szene vor einem Kaminfeuer mit warmen Wollsocken und Weihnachtsbaum im Hintergrund.
Am Nikolaustag geht es traditionell darum, etwas zu schenken, das entsprechend Freude bereitet. Warum nicht in diesem Jahr der Umwelt ein Geschenk machen? Energieeffizienz ist nicht nur ein Beitrag zum […]