Geothermieanlage bei München in futuristischer, farblich veränderter Darstellung vor einem lebhaften Sonnenuntergang.
Was ist Geothermie? Geothermie, auch Erdwärme genannt, bezeichnet die Nutzung der im Erdinneren gespeicherten Wärmeenergie. Diese Energie stammt aus dem Zerfall radioaktiver Elemente sowie der Restwärme aus der Entstehung der […]
Digitales Thermostat an einem Heizkörper zur effizienten Steuerung der Raumtemperatur für energiesparendes Heizen.
In Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Umweltbewusstheit suchen immer mehr Haushalte nach effektiven Möglichkeiten, den Energieverbrauch daher zu senken. Smarte Thermostate bieten hier eine einfache und gleichzeitig innovative Lösung. Diese […]
Karte mit Baukostenübersicht für energetische Sanierungen in München und Oberbayern, kombiniert mit einem Neubauprojekt im Hintergrund.
Die Baukostenentwicklung ist seit Jahren ein zentrales Thema für Immobilienbesitzer und Bauherren. Insbesondere bei Sanierungen im Bereich Energieeffizienz haben sich die Preise in den letzten fünf Jahren deutlich verändert. Die […]
Luftaufnahme von München, die das Stadtzentrum mit wichtigen Gebäuden und umliegenden Grünflächen zeigt.
Was ist kommunale Wärmeplanung? Kommunale Wärmeplanung ist ein strategischer Ansatz, mit dem Städte und Gemeinden die Energieversorgung langfristig gestalten. Ziel ist es, eine klimaneutrale Wärmeversorgung zu erreichen, indem fossile Energieträger […]